Widerrufsrecht für Verbraucher
1. Widerrufsrecht
1.1 Grundsatz: Verbrauchern steht grundsätzlich ein vierzehntägiges Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.2 Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Dies gilt insbesondere für Einzelanfertigungen (z.B. individualisierte 3D-Druck Schmuckstücke).
Eine Rückgabe von Software ist nicht möglich, da diese individuell für den Kunden lizenziert wurde. Dies betrifft insbesondere den Fall, wenn die gelieferten Datenträger entsiegelt wurden oder die Software elektronisch übermittelt wurde.
1.3 Rücksendekosten bei Widerruf: Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, so haben Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen.
1.4 Widerrufsbelehrung: Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen in der folgenden Widerrufsbelehrung wiedergegeben sind:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
GAV mbH Pater-Faller-Str. 6 79837 Sankt Blasien E-Mail: info@gav-mbh.de [Hier ist gegebenenfalls die Telefaxnummer einzufügen]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
1.5 Muster-Widerrufsformular: Über das Muster-Widerrufsformular informiert zorro007.com nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An GAV mbH Pater-Faller-Str. 6 79837 Sankt Blasien E-Mail: info@gav-mbh.de [Hier ist gegebenenfalls die Telefaxnummer einzufügen]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ___________________ ()/erhalten am _______________________()
Name des/der Verbraucher(s) ______________________________________ Anschrift des/der Verbraucher(s)
_________ _____________________________________________________ Datum Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen
III. Allgemeine Hinweise
9. Haftung Wir haften für Schäden des Kunden nur, wenn und soweit der Schaden a) auf einer schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) beruht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf, oder b) durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von uns oder unseren Erfüllungsgehilfen verursacht wurde.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt.
Bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor oder es handelt sich um eine Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
10. Datenschutz Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter [Link zur Datenschutzerklärung einfügen, z.B. https://zorro007.com/datenschutz].
11. Streitbeilegung Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Speicherung des Vertragstextes Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert und ist nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr direkt online abrufbar. Sie können diese AGB jedoch jederzeit auf unserer Webseite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen zudem mit der Bestellbestätigung per E-Mail zugesandt und sind dort für Ihre Unterlagen gespeichert.
13. Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleiben die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften dieses Landes von der Rechtswahl unberührt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Vorschriften.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen, die unter Geltung dieser AGB geschlossen wurden, ist unser Geschäftssitz, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.