Cookie-Richtlinie

1. Einführung: Cookies auf Zorro007.com

Unsere Website, https://zorro007.com, verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden zusammenfassend als “Cookies” bezeichnet). Auch von uns beauftragte Drittanbieter platzieren Cookies auf deiner Website. In diesem Dokument informieren wir dich transparent über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.


2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website an deinen Webbrowser gesendet und auf deinem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin enthaltenen Informationen können bei späteren Besuchen an unsere Server oder die Server relevanter Drittanbieter zurückgesendet werden.


3. Was sind Skripte?

Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das die Funktionalität und Interaktivität unserer Website ermöglicht. Dieser Code wird entweder auf unseren Servern oder direkt auf deinem Gerät ausgeführt.


4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt) ist ein kleines, unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website. Wir nutzen es, um den Traffic und das Nutzerverhalten auf unserer Website zu überwachen. Dabei werden verschiedene Daten über dich mittels Web-Beacons gespeichert.


5. Arten von Cookies auf Zorro007.com

Wir setzen auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies ein:

5.1. Technische oder Funktionale Cookies

Diese Cookies gewährleisten, dass Teile unserer Website einwandfrei funktionieren und deine Nutzervorlieben gespeichert bleiben. Durch den Einsatz funktionaler Cookies vereinfachen wir deinen Besuch auf unserer Website. So musst du beispielsweise bei wiederholten Besuchen nicht immer die gleichen Informationen eingeben, oder Artikel bleiben in deinem Warenkorb, bis du deinen Einkauf abgeschlossen hast. Wir dürfen diese Cookies ohne deine explizite Zustimmung setzen.

5.2. Statistik-Cookies (Performance-Cookies)

Wir verwenden Statistik-Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer kontinuierlich zu optimieren. Diese Cookies geben uns wertvolle Einblicke in die allgemeine Nutzung unserer Website. Für das Setzen von Statistik-Cookies bitten wir dich um deine Zustimmung.

5.3. Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- und Tracking-Cookies sind Technologien (Cookies oder andere Formen der lokalen Speicherung), die dazu dienen, Nutzerprofile zu erstellen. Diese Profile nutzen wir, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen oder dich auf dieser Website und über verschiedene Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

5.4. Social-Media-Cookies

Auf unserer Website sind Inhalte von Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, TikTok und Twitter integriert. Diese ermöglichen es dir, Seiten in sozialen Netzwerken zu bewerben (z. B. mit “Gefällt mir” oder “Pin”) oder zu teilen (z. B. mit “Tweet”). Die Einbettung dieser Inhalte erfolgt über Code, der direkt von den genannten sozialen Netzwerken stammt und ebenfalls Cookies platziert. Diese Cookies können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.

Wichtiger Hinweis: Bitte lies die Datenschutzerklärung der jeweiligen sozialen Netzwerke (diese können sich regelmäßig ändern), um detaillierte Informationen darüber zu erhalten, wie diese Anbieter mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die von uns abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Die genannten sozialen Netzwerke haben ihren Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika.


6. Übersicht der Platzierten Cookies

[Dieser Abschnitt ist der Platzhalter für eine dynamische Liste. Hier würde üblicherweise die tatsächliche, vom Cookie-Consent-Tool (z.B. CookieYes) gescannte Liste der auf der Website platzierten Cookies aufgeführt. Da der Text statisch ist, bleibt dieser Punkt allgemein. Du müsstest die Tabelle mit den spezifischen Cookies, ihrem Zweck, Anbieter und ihrer Ablaufzeit hier einfügen, sobald du CookieYes konfiguriert hast und die Liste abrufbar ist.]


7. Deine Zustimmung zu Cookies

Bei deinem ersten Besuch unserer Website zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer klaren Erklärung zur Verwendung von Cookies. Sobald du auf “Einstellungen speichern” klickst, erteilst du uns dein Einverständnis, die von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins, wie in dieser Cookie-Richtlinie detailliert beschrieben, zu verwenden.

Bitte beachte: Du hast jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über deine Browsereinstellungen zu deaktivieren. Bedenke jedoch, dass unsere Website dann unter Umständen nicht vollständig oder fehlerfrei funktioniert.

7.1. Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

[Hier würde üblicherweise der Link oder Button stehen, um den Cookie-Banner erneut aufzurufen und die Einstellungen zu ändern. CookieYes bietet diese Funktion an. Stelle sicher, dass dieser Link in deinem Live-Text vorhanden ist.]


8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser nutzen, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Zudem hast du die Möglichkeit, spezifische Einstellungen vorzunehmen, ob bestimmte Cookies platziert werden sollen oder nicht. Eine weitere Option ist die Konfiguration deines Browsers, um jedes Mal benachrichtigt zu werden, wenn ein Cookie gesetzt wird. Detaillierte Anweisungen zu diesen Möglichkeiten findest du in der Hilfeseite deines jeweiligen Browsers.

Beachte bitte: Wenn du alle Cookies deaktivierst, funktioniert unsere Website möglicherweise nicht richtig. Solltest du Cookies in deinem Browser löschen, werden diese erneut platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.


9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten (DSGVO)

Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen dir in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte zu:

  • Recht auf Information: Du hast das Recht zu erfahren, warum deine persönlichen Daten benötigt werden, wie sie verwendet werden und wie lange sie gespeichert werden.
  • Recht auf Zugang: Du hast das Recht, die uns bekannten persönlichen Daten, die wir über dich gespeichert haben, einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, deine persönlichen Daten jederzeit ergänzen, korrigieren, löschen oder blockieren zu lassen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn du uns deine Zustimmung zur Verarbeitung deiner Daten erteilt hast, hast du das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und sie in ihrer Gesamtheit an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir werden diesem Wunsch nachkommen, es sei denn, es gibt zwingende berechtigte Gründe für die weitere Verarbeitung.

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktiere uns bitte über die am Ende dieser Cookie-Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir mit deinen Daten umgehen, würden wir diese gerne hören. Du hast jedoch auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) einzureichen.


10. Kontaktinformationen

Für Fragen oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktiere uns bitte über die folgenden Daten:

Gesellschaft für Altersversorgung und Vermögensberatung (GAV) mbH Pater-Faller-Str. 6 79837 Sankt Blasien Deutschland

Website: https://zorro007.com E-Mail: alexander-straub@zorro007.de Telefon: 07672481585